Lehrgang mit Bruno Breitschaft im Aktivstall
Mit Bruno Breitschaft, der das Training speziell auf diese Bedürfnisse
der Pferde leitet, haben wir beste Voraussetzungen bei jungen Pferden einen bedarfsgerechten Start als Reitpferd zu ermöglichen. Jedes Pferd braucht ein Training das es versteht und umsetzen kann was man von ihm erwartet.
Ebenso versteht es Bruno Breitschaft schwierigen Pferden und deren Reiter durch sein einfühlsames Training wieder Spaß und Freude an der Reiterei zu geben. Bei Interesse an einem Lehrgang mit Bruno Breitschaft teilzunehmen, können Sie sich gerne bei uns melden. Es sind noch Plätze frei.
Im Laufhof sind die Anlaufstationen mit ausreichend Entfernung gezielt platziert. Möglichst weite Wege animieren die Pferde zur Bewegung und vertreiben Langeweile. Das Knabbern an einem Baumstumpf, Ruhe und Schatten/Windschutz in der Liegehalle, Wasser an der Tränke, eine ordentliche Mahlzeit am Kraftfutterautomat oder einen Snack bei den Heuraufen.
Im Laufhof befinden sich zwei überdachte Heuraufen. Beide Futterstellen sind darauf ausgelegt, dass die Pferdemöglichst langsam Futter aufnehmen. Das Ziel des langsamen Fressens erreichen wir über Heuraufen mit automatisierter Schließung. Während der Fresszeiten ist das Heu mit einem Gitter aus fester Schnur bedeckt. Ideal für eine lange Beschäftigung.
Unsere Anlage bietet einen Futterautomat mit individuellem Fütterungssystem. Häufige Mahlzeiten über den Tag verteilt sind ernährungsphysiologisch sinnvoll und entsprechen einer artgerechten Fütterung und beschäftigt die Pferde. Die zeitlich festgelegte Portionierung des Kraft- und Mineralfutters bewirkt zusätzlich einen vermehrten Bewegungsanreiz.
Zur Verfügung steht eine 20x8m große Liegehalle mit zwei großen Ein-Ausgängen. Sie dient als Ruheraum und an einem heißen Tag als angenehme Abkühlung im schattigen Bereich. Im Winter kann hier die gemütliche Herdenwärme genossen werden.
Damit sich unsere Reiter auch sportlich mit ihren Pferden beschäftigen können, haben wir eine Reithalle mit den Abmessungen 20x40m.
Wir sind ebenso Pferdepension für Rentnerpferde. In Verbindung zur Herde und einer artgerechten Haltung blüht das Herz des Senrionenpferdes richtig auf.
Derzeit sind leider alle Plätze für Renterpferde belegt.
Frostsicher bieten die Tränken zu jeder Jahreszeit frisches Wasser und sind ein netter Treffpunkt für Artgenossen. Sie sind so platziert, dass die Pferde zur Bewegung angeregt werden, wenn sie das Bedürfnis nach Wasser haben.
Der 900m lange Triebweg führt die Herde hinaus auf die Weide, um frisches Gras an herrlicher Luft genießen zu können. Der Zugang zur Weide ist ebenfalls computergesteuert und für jedes Pferd individuell regulierbar.